Beschreibung
Cabernet Sauvignon gilt als die berühmteste und international erfolgreichste aller Traubensorten für feinen, langlebigen Rotwein. Er ist inzwischen in allen Ländern der Welt zu Hause ist. Bei uns wurde er 1994 als Versuchsweinberg angelegt Es hat sich gezeigt, daß die Sorte mit geringen Erträgen gute Qualitäten hervorbringt, die eine Reifung im neuen Eichenholz, dem Barrique verlangt.
Der Wein lagerte 18 Monate in französischen Barriquefässern aus Alliier-Eiche. Er bezirzt die Nase mit seinem Bukett aus angenehmen Röst- und Holzaromen, ohne aufdringlich zu sein. Im Duft erinnert er leicht an Pfeffer und Paprika, dazu kommen Aromen von Johannisbeeren und Waldbeeren, wobei auch leichte Noten von Kaffee, Mokka und Bittermandel vorhanden sind. Der Cabernet bringt feine Gerbstoffe ein, so dass man ihn ruhig noch eine Weile lagern kann. Vollmundig, mit schöner Fülle, körperreich erobert er den Gaumen mit Chassis und dunklen Kirschen. Üppige Schlierenbildung.– und nebenbei ein echtes Preis-Leistungs-Highlight.