Prinz Cuveé 2019 Hafele Brand 56%

80,50 160,50 

Williams Christbirne , Saubirne, Schlehe, Holunder und Wacholder vermählt in einem einzigartigen Cuvée.

Allergene: Keine deklarationspflichtigen Allergene enthalten

Alkohol: 56 %

Lieferzeit: 3-5 Werktage

Artikelnummer: 201032 Kategorien: , ,

Beschreibung

In diesem feinen Edelbrand verbindet sich die geschmackliche Vielfalt unserer Region – von fruchtig bis feinherb. Somit ergibt die sorgfältige abgestimmte Mischung aus Obst-, Blüten- und Gewürz-Destillaten eine exzellente Feinbrandspezialität mit hocharomatischen Facetten der Kernobstgewächse Williams Christbirne und Saubirne, des Steinobstgewächses Schlehe, des Moschuskrautgewächses Holunder und des Zypressengewächses Wacholder.

Verfahren der Fein-Brennerei Prinz:

Die erlesenen Rohstoffe für den jeweiligen Jahrgangscuvée werden von der Familie Prinz, dem Brennmeister sowie zwei weiteren Mitarbeitern persönlich auf deren Reifegrad, Süße, Optik und Aromafülle geprüft.

Alle Birnen und Holunderbeeren werden von Hand verlesen, entkernt und zu Maische verarbeitet. Holunderblüten, entkernte Schlehen, Schlehenkerne und Wacholderbeeren werden dagegen getrennt in Alkohol mazeriert.

Anschließend destilliert der Brennmeister alle Ansätze und vergorenen Maischen zweimal separat. Die Fein-Brennerei Prinz verwendet hierbei das strenge, hauseigene Hafele-Brandverfahren. Dieses nutzt bereits seit 2004 Vakuumtechnik und erreicht eine besonders niedrige, und damit aromaschonende Brenntemperatur.

Lagerung und Vermählung:

Ein bis sechs Jahre lagern die Destillate in Steingutbehältern in unserem Keller bei ca. 16° Celsius. Während der Lagerung erhalten die Destillate ausreichend Zeit und Ruhe, um die feinen Aromen vollends auszubauen.

Im Finale vereint der Brennmeister die Destillate und bringt die Komposition mit reinstem Bergquellwasser auf Trinkstärke. Hierbei verschmelzen die Destillate schließlich zu einem harmonischen, geschmeidigen Ganzen: dem Cuvée.

Charakter und Genusserlebnis:

Der erste Eindruck in der Nase ist von fruchtigen Noten der Williams-Birne geprägt. Nach und nach drängt der leicht holzige Duft von Saubirnen in den Vordergrund. Feine Nasen umspielt dazu zarter Blütenduft und eine frische Harznote. Dieser Auftakt weckt den Wunsch, das Spiel aller Geschmacksnoten am Gaumen zu erleben.

Am Gaumen entfalten sich die typischen Aromen der Williams Christbirne und die muskatartigen Noten der Saubirne. Weitere Komponenten treten nach und nach in den Vordergrund. Die frische Fruchtigkeit der Holunderbeere und ihrer Blüten, die herbe Süße der Schlehe, die feinen Marzipan- und Kirschnoten der Schlehenkerne und das erfrischende Minzaroma der Wacholderbeere stimmen ein in das harmonische Spiel am Gaumen.

Die Komposition wirkt neu und doch vertraut: aromatische Birnen, liebliche Blüten, feinherbe Schlehe, fruchtige Holunderbeeren, erfrischende Minze, ätherischer Harzduft. Das ruft alte Erinnerungen wach – an das erste selbstgepflückte Obst und an die erste Wanderung mit Freunden.

Die edle Sinnesfreude schwelgt im Frühling und feiert den Herbst. Ein wunderbares Erlebnis, das man mit alten Freunden gerne teilt – wie Anekdoten aus gemeinsamen Zeiten.

GENUSSEMPFEHLUNG:

Im bauchig geformten Hafele Glas kann der facettenreiche Edelbrand optimal atmen und seinen Charakter voll entfalten.
Dieser Cuvée spricht Kenner und Genießer sofort an. Er weckt das Gefühl von Altbekanntem, von Vertrautem und überrascht gelichzeitig mit Vielseitigkeit und unverbrauchter Frische.

Zusätzliche Informationen

Hersteller

Inhalt

Flasche 0,7 Liter, Flasche 1,5 Liter

Anzahl Flaschen pro Karton

1

Kategorie

Unterkategorie

Alkohol

56,00%

Herkunftsland

Abfüller

Thomas Prinz GmbH, Ziegelbachstr. 7, AT-6912 Hörbranz – Österreich/ Vertrieb durch Nicola GmbH, Am Pfarrgarten3, DE-79367 Weisweil

Nach oben